top of page
  • Sonia Feurstein

Wie sauber ist deine Haut nach der Gesichtsreinigung wirklich ?

... und verwendest du die passenden Hautpflege-Produkte dafür?


Zugegeben, ebenmässig schöne und unkomplizierte Haut ist oft eine Sache der Veranlagung. Manche von uns müssen eben mehr, andere weniger für eine "makellose" Haut tun. Wobei makellos schon mal gar nichts ist, ausser es wurde aufwändig retuschiert oder nachgeholfen.


Doch mit der richtigen Gesichtsreinigung und anschliessenden Pflege, die zum jeweiligen Hauttyp passt, kann vieles für ein besseres Hautbild getan werden.




Jeder Mensch hat seine Makel, das macht jeden einzelnen von uns eben so einzigartig.



das Gesicht einer jungen Frau mit ebenmässiger und gepflegter Haut, hat die Augen geschlossen, Kristalle reflektieren das Licht auf ihr Gesicht.
Frau mit gepflegter Haut


Stellt euch mal eine ölige Bratpfanne vor, an der das Wasser abperlt.

So verhält es sich ungefähr mit eurer Haut und der nachfolgenden Pflege. Nicht gerade schön, oder? Darum merkt euch eines, die Gesichtspflege, das gilt für jeden Hauttyp, ist nur so gut, wie die Reinigung davor. Auch wer die teuersten und exklusivsten Pflegeprodukte verwendet, hat nichts davon, wenn die Reinigung nur so lala ausfällt und das halbe Make up noch im Gesicht klebt.


Liebe Männer, abgesehen vom Make up, dürft auch ihr euch gerne angesprochen fühlen.




Wie gut kennst du deine Haut?


Die Einteilung in die verschiedenen Hauttypen, wie:

trockene, normale, misch oder ölig bzw. unrein und sensibel dürften geläufig sein.


Bei trockener Haut ist es oft nicht nur mit Feuchtigkeit getan. Es kann ihr ebenso an Fettlipiden bzw. Fett und Feuchtigkeit gleichzeitig fehlen. Normale Haut, sonst eher pflegeleicht, neigt zu trockener oder Mischhaut. Mischhaut, eine Kombination aus allen, kann zu öliger tendieren. Ölige Haut fehlt es oft an Feuchtigkeit, darf darum nicht zu sehr austrocknen, weil sonst noch mehr Talg produziert wird. Und die unreine Haut sollte nicht zu aggressiv behandelt werden. Was ist mit der empfindlichen Haut? Wir sehen, unsere Haut ist ein sehr komplexes Organ.



Behandlungsmethoden gibt es viele, doch ein Teil bleibt beständig:

die Gesichtsreinigung.


Grundregel Numero UNO: Eine Hauttyp gerechte Reinigung, morgens UND abends, ist die Voraussetzung für eine ausgeglichene Haut. Ganzheitlich gesehen, spielen ein paar andere Faktoren wie, Lebensstil, Ernährung, Hormone, emotionale Verfassung, usw. ebenfalls eine Rolle. Aber die lassen wir vorerst mal weg. Denn hier geht’s mal erst um die Reinigung.


Reinigungsmilch oder Reinigungsschaum

Leider sind viele der Meinung, je öliger der Film auf der Haut, desto „aggressiver“ muss dieser entfernt werden. Stimmt nicht! Reinigungsprodukte dürfen die Haut nie austrocknen, lediglich sanft reinigen. Ist die Schutzbarriere durch zu starke Inhaltsstoffe, wie Alkohol, gestört worden, reagiert die Haut darauf, was zu mehr Talgproduktion führen kann, um nur ein Beispiel zu nennen. Ein Thema, das gerade Menschen mit öliger und unreiner Haut stark betrifft. Hier gilt, die Haut in ihrer Arbeit zu unterstützen, anstatt zu bekämpfen.


Trockene Haut fühlt sich mit Reinigugnsmilch wohler, während es die Mischhaut gerne schäumen lässt. Aber auch bei Mischhaut wird oft, dem Typ entsprechende, Reinigungsmilch oder Gel empfohlen, da milder.



Gesichtswasser oder Toner - der Unterschied macht´s

Während das Gesichtswasser hauptsächlich die Reinigung unterstützt, entfernt der Toner die Kalkreste, die vom Wasser über bleiben, von der Haut und bereitet sie mit den beinhalteten Wirkstoffen auf die bevorstehende Pflege vor.

Das Mizellenwasser hingegen ist ein echter Allrounder. Es reinigt, pflegt und enthält beruhigende Wirkstoffe - alles in einem. Nichts gegen Mizellenwasser aber für mich persönlich eher eine Zwischen- als Dauerlösung. Nach langen Partynächten oder für Mamas, wie ich es eine bin, hat das jedoch auch seine Vorzüge. Wer es allerdings schön sauber mag, der bleibt bei der klassischen Variante: Waschlotion + Toner + passende Hautpflege = reine + happy Haut.


go hard or go home - nix da

Nicht nur im Alltag solltet ihr die Finger von Alkohol lassen. Das gilt vor allem auch für Gesichtswässerchen, die Alkohol enthalten. Wie schon erwähnt, wird die Hautbarriere dadurch angegriffen und macht sie anfälliger für negative Einflüsse. Außerdem trocknet er die Haut aus - was, wie wir wissen, nicht passieren sollte.


Tipp: Mach es selbst

Den Feuchtigkeitsgehalt unserer Haut können wir selbst beeinflussen. In dem wir über den Tag verteilt genügen Wasser trinken, ca. 2L, kommt das nicht nur unserer Haut zu Gute, auch dem gesamten Organismus. Win win!



Bring deinen Teint zum strahlen!

Das Peeling hilft die abgestorbenen Hautschüppchen oberflächlich zu entfernen und unterstützt somit die Regeneration der Haut. So können die Wirkstoffe der Hautpflege besser in die unteren Hautschichten eindringen. Somit verhelft ihr eurer Haut zu einem gesünderen "glow".

Aufgepasst bei der Körnung:

Wie bei der Reinigung gibt es unterschiedliche Varianten von Peelings. Meidet solche die Plastikanteile als Schleifpartikel beinhalten. Lieber alternativ zu Produkten mit natürlichen Schleifkörpern (wie fein gemahlenen Jojobakernen) bzw. Enzympeelings greifen. Die Fruchtsäure im Enzympeeling löst sanft und ebenso effektiv die abgestorbenen Hautschüppen, was besonders trockener und empfindlicher Haut gut tut.


.... und bitte tut eurem Teint den Gefallen und lasst die Hände und Finger aus eurem Gesicht! Je öfter ihr euch mit den Händen ins Gesicht greift, desto eher entstehen Unreinheiten. Und, dass Unreinheiten nicht ausgedrückt werden sollten, dürfte irgendwie auch klar sein.



" Wenn ich hier über Reinigungs- und Pflegeprodukte spreche, sind jene mit natürlichen Inhaltsstoffen gemeint. Ich glaube, das versteht sich von selbst. ;) "



Meine Empfehlung an euch: sollet ihr unsicher über euren Hauttyp sein oder Fragen dazu haben, kommt gerne auf mich zu oder wendet euch an ein kompetentes Kosmetikstudio oder Salon. Ferndiagnosen sind weniger viel versprechend, denn eine gut ausgebildete Kosmetikerin muss sich das in natura ansehen, um eine genaue Analyse machen zu können.



Habt ihr noch Fragen oder Anregungen, dann freue ich mich über ein Kommentar, Nachricht oder vereinbart am besten direkt einen Coaching-Termin bei mir im Store.

:)

bottom of page